Automatisierte Fertigung im Formenbau
5-Achs-Simultanfräsen für HSC und Graphitelektroden
Warum können wir unseren Kunden im Formenbau binnen kürzester Zeit Hochleistungs-Spritzgießwerkzeuge für den 1- bis 3 K-Formenbau zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis liefern? Und warum verfügen unsere Formen im Spritzguss über extrem präzise Oberflächenkonturen sowie eine bemerkenswerte Strukturtreue?
Ganz einfach: Weil wir permanent in die Erweiterung unseres an sich schon hochmodernen Maschinenparks investieren. Das garantiert reproduzierbare Qualität zum bestmöglichen Preis.
Vollautomatisierte Wechselsysteme machen uns die Bearbeitung voreingerichteter Werkstücke rund um die Uhr, ohne Unterbrechung, möglich. Denn selbstverständlich wird auch der Störfall automatisiert gemeldet und während der unbemannten Geisterschichten am Wochenende mittels Webcam und iPad an den diensthabenden Techniker kommuniziert.
HSC-Fräsen und Drehen
Zusätzlich zu diversen 3-Achs-Fräsmaschinen setzen wir eine autarke 5-Achs-Fräszelle ein. Diese besteht aus einer Fehlmann Versa 825 5-Achs-Simultanfräse für die HSC Bearbeitung gehärteter Stahlteile sowie einer Exeron HSC 600 5-Achs-Simultanfräse zur Erstellung von Graphitelektroden. Beide Maschinen werden über einen Erowa Multi mit Paletten bzw. Graphitrohlingen bestückt, um auch hier wirtschaftlich bestmöglich für Sie zu arbeiten.
Senk- und Drahterodieren
Für das Senkerodieren setzen wir in unserem Formenbau die neueste Generation der Ingersoll Gantry Eagle Maschinen ein, die über Roboter bestückt werden. Auf diese Weise können wir vollautomatisiert Werkstücke und Elektroden abarbeiten. Beim Drahterodieren sorgen wir mit intelligenten Spannsystemen ebenfalls für maximale Auslastung unserer Anlagen und somit für kurze Lieferzeiten.
Projektstand mittels Webcam
Ein Detail, das wir übrigens auch für unsere Kundenkommunikation nutzen.
Das heißt: Auf Wunsch erhalten Sie einen Zugang zu dieser Technik und informieren sich ebenfalls per Webcam über den aktuellen Stand Ihres Projekts ;)
Zeiss CNC-Messmaschine
Die präzise Dokumentation unserer Arbeit mittels Vermessung gegen 3D-Daten erfolgt in klimatisierten Räumen auf einer Zeiss Contura G2, bzw. in einer automatisierten Messzelle.