3D-Konstruktionen
Die Basis für fehlerfrei funktionierende Baugruppen
HTML5 Video Player by VideoJS
Funktionieren die Bewegungen einzelner Baugruppenartikel bzw. ganze Baugruppen aus dem Werkzeugbau fehlerfrei und zwar auf Dauer?
Eine zentrale Frage im Rahmen der Artikel- und Werkzeug- konstruktion, auf die unsere Ingenieure nur eine Antwort kennen: garantiert.
Auch wenn es um komplexe Geometrien geht, hohe Kavität-zahlen oder anspruchsvolle Baugruppenfunktionen auf kleinstem Bauraum.
Klare Sache:
- die Ausgabe der erstellten 3D-Daten in allen gängigen Schnittstellenformaten
- parametrisierte Konstruktionen mit fehlerfreien Ableitungen zu 2D-Zeichnungen
Denn: Alle unsere Artikel- und Werkzeugkonstruktionen werden ausschließlich in 3D mit der Software ProEngineer/CreO hergestellt. Dabei können wir durch entsprechende Simulationen schon während der Konstruktionsphase die einwandfreien Bewegungen der Baugruppenartikel oder Werkzeugbaugruppen sicherstellen.